Eltern-Kind-Turnen
für 2-3 jährige Kinder:
Trainingszeit: donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Übungsleiterinnen: Melanie Kümmerle und Julia Weinheimer
Ansprechpartnerin: NV asv@pfaeffingen
Kinderturnen Vorschulalter
für 4 - 6 jährige Kinder:
Trainingszeit: donnerstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Übungsleiterinnen: Melanie Kümmerle und Julia Weinheimer
Ansprechpartnerin: NV asv@pfaeffingen
Kinderturnen für Grundschüler der 1. Klasse
Trainingszeit: dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Übungsleiterin: Alette Reichert
Ansprechpartnerin: NV asv@pfaeffingen
Kinderturnen für Grundschüler der 2. - 4. Klasse
Trainingszeit: dienstags von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Übungsleiterin: Gertrud Dresely
Ansprechpartnerin: NV asv@pfaeffingen
Leistungsturnen Mädchen
Immer Freitags trainieren turnbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in der Pfäffinger Turnhalle Gerätturnen. Die jungen Jahrgänge erlernen hierbei zunächst Grundfertigkeiten wie Kraft, Körperspannung, Koordination und Beweglichkeit, während die etwas Älteren insbesondere an den Geräten Reck, Sprung, Balken und Boden einzelne Elemente und Pflichtübungen trainieren.
Ziel des Trainings ist die Teilnahme an Wettkämpfen, bei denen alle Jahrgangsstufen etwa dreimal im Jahr die Möglichkeit haben, allein oder als Mannschaft ihr Können unter Beweis zu stellen.
Trainingszeit: Freitag 17:00 - 18:30 und 18:30 - 20:30
Übungsleiterinnen: Kerstin Arnold
Ansprechpartnerin: NV asv@pfaeffingen
Rope Skipping
Trainingszeizt: freitags, 15:15-16:45 Uhr
Übungsleiter: Christian Knapp und Lena Single
Ansprechpartner: Lothar Wütz-Bosch, ropeskipping@svpoltringen.de
Frauensport
Trainingszeit: dienstags 20:00 - 21:00 Uhr
Übungsleiterin: Kerstin Arnold
Ansprechpartnerin: NV asv@pfaeffingen
Yoga – Trend aus Fernost
Yoga hat seine Wurzeln im Hinduismus und Buddhismus und verfolgte ursprünglich insbesondere spirituelle Ziele und diente als Weg zur Selbsterkenntnis. Im Laufe der Zeit entwickelten sich viele verschiedene Yoga-Stile, die unterschiedliche Schwerpunkte auf Körperübungen, Atemübungen oder Meditation legen. In der heutigen Moderne wird der Fokus verstärkt auch auf die positiven körperlichen Auswirkungen des Yoga gelegt und Yoga wird allgemein als Ansatz zu einer verbesserten Vitalität und Weg zu mehr innerer Gelassenheit gesehen.
Der ASV bietet dienstags von 18:00 – 19:30 Uhr einen Yoga-Kurs an. Der Einstieg ist immer zu Beginn eines neuen Kurses möglich.