Geräte-Turnen
Nach den beiden Schnupperterminen nach den Sommerferien begrüßen die Turnerinnen des ASV rd. 10 neue Mädchen in ihren Reihen. Wir freuen uns über das große Interesse und sind mit der Anzahl der Turnerinnen bis an die Kapazitätsgrenze ausgelastet. Um auf einem einheitlichen Niveau trainieren zu können, bleiben die Gruppen nun über das Schuljahr geschlossen und es können keine neuen Turnerinnen mehr aufgenommen werden.
Ansprechpartnerin: Verena Höckh verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de
Eltern-Kind-Turnen
für 2-3 jährige Kinder:
Trainingszeit: donnerstags von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Übungsleiterin: Gertrud Dresely - 07073 300728 - gertrud.dresely@gmx.de
Ansprechpartnerin: Verena Höckh verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de
Kinderturnen Vorschulalter
für 4 - 6 jährige Kinder:
Trainingszeit: donnerstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Übungsleiterin: Gertrud Dresely - 07073 300728 - gertrud.dresely@gmx.de
Ansprechpartnerin: Verena Höckh verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de
Leistungsturnen Mädchen
Immer Freitags trainieren turnbegeisterte Kinder und Jugendliche im Alter von 5-16 Jahren in der Pfäffinger Turnhalle Gerätturnen. Die jungen Jahrgänge erlernen hierbei zunächst Grundfertigkeiten wie Kraft, Körperspannung, Koordination und Beweglichkeit, während die etwas Älteren insbesondere an den Geräten Reck, Sprung, Balken und Boden einzelne Elemente und Pflichtübungen trainieren.
Ziel des Trainings ist die Teilnahme an Wettkämpfen, bei denen alle Jahrgangsstufen etwa dreimal im Jahr die Möglichkeit haben, allein oder als Mannschaft ihr Können unter Beweis zu stellen.
Trainingszeit: Freitag 17:00 - 18:30 und 18:30 - 20:30
Übungsleiterinnen: Kerstin Arnold, und Verena Höckh
Ansprechpartnerin: Verena Höckh verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de
Rope Skipping
Trainingszeizt: freitags, 15:15-16:45 Uhr
Übungsleiter: Christian Knapp und Lena Single
Ansprechpartner: Lothar Wütz-Bosch, ropeskipping@svpoltringen.de
Yoga im ASV - ACHTUNG: Der Kurs ist momentan ausgesetzt!
Das Yoga-Angebot des ASV startet im neuen Jahr wieder ab dem 14.01.2020. Der neue Kurs geht bis Ende April 2020 und umfasst die folgenden 9 Termine:
14.01., 21.01., 28.01., 04.02., 11.02., 18.02., 25.02., 21.04., 28.04.
Im März steht unsere Yoga-Leiterin Thi To Nga Eipper urlaubsbedingt nicht zur Verfügung.
Wir bitten um eine formlose Anmeldung an: verena.hoeckh@asvpfaeffingen.de
Wann: dienstags von 18:00 – 19:30 Uhr
Wo: Turnhalle Pfäffingen
Wer: Die Stunde wird geleitet von Frau Thi To Nga Eipper
Bitte bequeme Kleidung und ein Handtuch mitbringen.
Es wird eine Kursgebühr in Höhe von 35 € (für ASV-Mitglieder) bzw. 45 € (für Nicht-Mitglieder) erhoben. Die Kursgebühr wird fällig am ersten Kurstermin am 14.01.2020.
Kinderturnen
Kinderturnen soll die Freude an Bewegung und den Spaß am Sport vermitteln. Auf vielseitige Art und Weise werden die motorischen Grundfertigkeiten aus Bereichen wie Koordination, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit gefördert Schnelligkeit gefördert. Dadurch stellt Kinderturnen auch eine gute Grundlage für andere Sportarten dar. Ganz nebenbei erlernen die Kinder auch den Umgang mit Anderen und entwickeln ihre sozialen Fähigkeiten. Kinderturnen kann durch das frühe Heranführen an Sport und Bewegung dazu beitragen, späterem Bewegungsmangel und daraus resultierenden Problemen vorzubeugen.
Der ASV bietet derzeit ein Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen für Vorschüler sowie Kinderturnen für die Klassen 1+2 an.
Yoga – Trend aus Fernost
Yoga hat seine Wurzeln im Hinduismus und Buddhismus und verfolgte ursprünglich insbesondere spirituelle Ziele und diente als Weg zur Selbsterkenntnis. Im Laufe der Zeit entwickelten sich viele verschiedene Yoga-Stile, die unterschiedliche Schwerpunkte auf Körperübungen, Atemübungen oder Meditation legen. In der heutigen Moderne wird der Fokus verstärkt auch auf die positiven körperlichen Auswirkungen des Yoga gelegt und Yoga wird allgemein als Ansatz zu einer verbesserten Vitalität und Weg zu mehr innerer Gelassenheit gesehen.
Der ASV bietet dienstags von 18:00 – 19:30 Uhr einen Yoga-Kurs an. Der Einstieg ist immer zu Beginn eines neuen Kurses möglich.